Erfolg bei der Mitarbeitersuche

Wie Mondo Therm mit einer simplen Idee den Bewerber-Turbo zündete.
Personalsuche und Marketing

In Zeiten, in denen der Mitarbeitermarkt vieler Branchen nahezu ausgetrocknet ist, scheint es fast wie ein Wunder, wenn sich auf eine Stellenausschreibung plötzlich zahlreiche qualifizierte Kandidaten melden.

Genau das ist der Firma Mondo Therm gelungen – und das mit einer simplen, aber wirkungsvollen Maßnahme: Sie haben Fragen beantwortet.

Fachkräftemangel ist Realität

Die Installateur-Branche (Sanitär, Heizung, Klima) steht seit Jahren vor einem massiven Problem. Gute Fachkräfte sind rar, viele Stellen bleiben unbesetzt – ein Zustand, der bei Mondo Therm nicht unbekannt war.

Die ausgeschriebenen Stellen – zwei technisch anspruchsvolle Jobs mit klaren Anforderungen – blieben trotz Schaltungsmarathon in Regionalzeitungen und Jobportalen lange unbeantwortet. Bis Mondo Therm beschloss, einen anderen Weg zu gehen.

Perspektivwechsel: Zuhören statt Senden

Leere Worthülsen wie Karrieremöglichkeiten oder der viel gepriesene Obstkorb sind out.

Anstatt weiterhin nur Anforderungen zu formulieren und darauf zu hoffen, dass der passende Bewerber schon auftaucht, setzten sich die Leute bei Mondo Therm zusammen und überlegten sich, welche Fragen sich Menschen stellen könnten, die bei ihnen arbeiten möchten. Ganz nach dem Motto: "Wir fragen uns, was du willst."


  • Wo soll ich wohnen, wenn ich noch nicht in eurer Nähe lebe?
  • Wie fühlt es sich an, bei euch zu arbeiten?
  • Wie soll ich meinen täglichen Arbeitsweg bestreiten?
  • Welche Werkzeuge stellt ihr zur Verfügung?
  • usw.

Auf all diese Fragen gibt’s in den Inseraten klare und einfache Antworten.

Durch die gewonnenen Argumente fühlte sich plötzlich ein völlig neuer Interessentenkreis angesprochen - diejenigen, die weiter weg wohnen. Aber auch die "Locals" erkennen sofort, dass sich Mondo Therm für seine Mitarbeiter:innen interessiert.


Wertschätzung & Vertrauen

Was sich zunächst wie ein kleiner Schritt anfühlte, entpuppte sich als Gamechanger.

Das Signal "Wir interessieren uns für dich." wurde von potenziellen Bewerbern klar wahrgenommen und beseitigte viel Unsicherheit. Gleichzeitig zeigte Mondo Therm sich als zugänglicher, moderner Arbeitgeber – ein Kontrast zu vielen anonymen, starren Stellenanzeigen.

Locker und einfach

Eine Bewerbung, wie wir sie noch in der Schule gelernt haben, stellt heute eine große Hürde dar. Kein Mensch will heute noch einen Lebenslauf oder ein Motivationsschreiben verfassen, ein PDF generieren oder ein Formular ausfüllen und abschicken.

Auch hier hat sich Mondo Therm etwas Besonderes einfallen lassen: Schreib mir ein WhatsApp oder ruf mich an. Lass uns plaudern und ich bekomme in ein paar Minuten ein Gefühl dafür, ob du zu uns passt oder nicht. Das Ergebnis dieser Plauderei ist nämlich direkt ein Gesprächstermin oder eine Absage.

Das Ergebnis

15 Bewerbungen für drei Stellen. Das kann sich sehen lassen.

Sehen lassen können sich übrigens auch die entstandenen Inserate: Knackige, humorvolle Überschriften, authentische Bilder und eine ansprechende Gestaltung zeigen Wirkung.

Was Mondo Therm damit zeigt

Der Fachkräftemangel ist real, aber nicht unüberwindbar.

In einem Markt, in dem die besten Talente wählen können, sind es oft nicht das Gehalt oder der Standort, die den Ausschlag geben – sondern Menschlichkeit, Transparenz und Kommunikation auf Augenhöhe.

Meine Idee vom "Heißen Flirt" wirkt auch bei der Mitarbeitersuche

Marketing wirkt überall - bei Kunden und eben auch bei Mitarbeitern. Statt nur zu senden, hat Mondo Therm zugehört. Sie haben sich für potenzielle Mitarbeiter interessiert, Fragen beantwortet und Wertschätzung signalisiert. Sie haben ein Grundprinzip des Marketings beherzigt und genau damit einen Nerv getroffen.

Noch Fragen?

Falls du Fragen an mich hast, kontaktiere mich gerne.

+43 664 1315116

marketing@michael-schnedl.com

Du kannst auch gerne eine kostenlose und unverbindlichen Erstberatung mit mir vereinbaren:

Michael Schnedl

Über Michael

Seit 2003 arbeite ich selbständig als Werbeagentur und Marketingberater an Projekten für meine Kunden. Ich bin Absolvent der HTL Bregenz und habe danach 16 Jahre Berufserfahrung im Maschinenbau gesammelt. Im Jahr 2000 habe ich eine Ausbildung im Bereich Multimedia und 2014 einen Uni-Lehrgang "Onlinemarketing" abgeschlossen.


Ich freue mich, dich kennenzulernen.

Michael Schnedl

Newsletter-Anmeldung

Bleib über mich und meine Projekte informiert und erhalte bei jedem neuen Beitrag aus meinem Marketing-Blog eine Benachrichtigung.

Welche Farbe hat der wolkenlose Himmel (klein)

ja, ich weiss - du bist kein Roboter, aber ohne Captcha wird mein Postfach leider zugemüllt...

Accessibility Toolbar

Bestellung.

=
ja, ich weiss - du bist natürlich kein Roboter, aber ohne Captcha wird mein Postfach leider zugemüllt...

Dein Angebot

Inbound-Outbound

Lizenzkosten für Funnelkit-Plugin

Formular für Newsletter-Anmeldung

Funnelkit-Template für deinen Newsletter

Support

EUR 25,- mtl.

Verrechnung 1x jährlich im Voraus.