Nach seiner Übergabe des Unternehmens von Hubert Hefel an seinen Sohn Simon sollte diese Übergabe auch visuell nach Außen sichtbar gemacht werden. Simon kam in der Angebotsphase auf mich zu und fragte mich, ob ich mir grundsätzlich vorstellen könne, das Corporate Design gemeinsam mit ihrer bisherigen Grafikerin zu entwickeln. Das war Neuland für mich. Als Pionier bin ich aber immer bereit, für das was kommt und so organisierten wir ein KickOff Meeting mit allen Beteiligten um einmal zu sehen, ob die Chemie stimmt und ein gemeinsames Arbeiten denkbar ist.
Als ich Barbara Giesinger (stilraum.at) kennengelernt habe, war recht schnell klar, dass dieses Experiment gute Chancen auf Erfolg hat. Wir haben in sehr kurzer Zeit gemeinsam einen Styleguide erarbeitet, der allen an der Gestaltung beteiligten Personen in- und außerhalb des Unternehmens eine ganz klares Regelwerk an die Hand geben, wie Produkte im "Hefel Design" auszusehen haben. Völlig neu sind dabei
- Logo
- Impulslinie
- Typografie
- Bildsprache und -positionierung
- Claim