Wer mag es nicht, wenn man in ein Geschäft kommt und persönlich begrüßt wird: "Hallo Herr Schnedl, wie geht es Ihnen heute? Schön, dass Sie bei uns einkaufen."
Ich sag´s euch - das spricht mich total an. Ich mag es, wenn ich zum dritten mal in ein Lokal gehe und der Kellner weiß schon, was ich immer trinke. Das zeugt von Interesse und Wertschätzung - und das mag wahrscheinlich jeder Mensch.
Die persönliche Ansprache in einem Newsletter ist einmal ein erster Schritt, ihn zu personalisieren. Es ist ein Zeichen der Wertschätzung, einen Kunden beim Namen zu nennen - ob in der Du- oder der Sie-Form ist deinem persönlichen Geschmack und den Gepflogenheiten in deiner Branche überlassen.
Segmentiere deine Liste:
Nicht jeder Abonnent hat das gleiche Interesse. Segmentiere deine E-Mail-Liste nach Kriterien wie demografischen Daten, Kaufverhalten oder bisherigen Interaktionen, um spezifischer auf die Bedürfnisse einzugehen.
Basierend auf den Segmenten kannst du die Inhalte deines Newsletters anpassen. Vielleicht interessieren sich einige deiner Abonnenten mehr für Produktupdates, während andere praktische Tipps bevorzugen. So kannst du sicherstellen, dass jeder das liest, was ihm am meisten nützt.
GANZ WICHTIG: Frag diese Kriterien nicht gleich bei der Newsletter-Anmeldung ab! Diese ist durch die Double-Opt-in Methode, die datenschutzrechtlich sehr wichtig ist - schon komplex genug. Streu lieber mal ein Quiz ein, mit dem du erfahren kannst, wer welche Interessen hat. Bau das Vertrauen langsam auf, dann hast du am Schluss stabile Kundenbeziehungen, die einen enormen Wert darstellen.
Empathie & maßgeschneiderte Lösung
Zeige, dass du ihre Situation kennst: Demonstriere, dass du dich mit den spezifischen Themen und Problematiken deiner Leser auskennst. Etwa: "Wir wissen, dass die Optimierung der Fertigungsplanung in deinem Betrieb gerade eine große Herausforderung ist."
Biete passgenaue Lösungen: Präsentiere Produkte, Dienstleistungen oder Informationen, die direkt auf die Bedürfnisse deiner Leser zugeschnitten sind. Zum Beispiel: "Unser neues Produktionsplanungssystem XYZ könnte dir dabei helfen, deine Abläufe effizienter zu gestalten."
Branchenkenntnisse
Zeige, dass du dich an wichtige Termine in deiner Branche erinnerst und biete passende Lösungen dafür an: "Da die Fachmesse XY bald stattfindet, haben wir ein paar interessante Neuheiten für dich..."
Dynamische Inhalte nutzen
Technologien bieten uns heute die Möglichkeit, Inhalte dynamisch anzupassen, basierend darauf, wie der Leser bisher interagiert hat. Wenn z.B. ein Nutzer auf Artikel über vegane Rezepte klickt, könnten ihm automatisch mehr solcher Inhalte angezeigt werden.
Geburtstags- oder Jubiläums-E-Mails
Eine tolle Geste ist es, deinen Abonnenten zu ihrem Geburtstag oder zum Jahrestag ihrer Anmeldung eine personalisierte Nachricht zu senden. Vielleicht sogar mit einem kleinen Geschenk oder einem speziellen Angebot. Wende diese Form der Personalisierung sehr behutsam an - nicht jeder mag sein Geburtsdatum bei der Newsletteranmeldung angeben! Das könnte zu einem wichtigen Hindernis für neue Abonnenten sein.
Durch diese Methoden kannst du einen wirklich maßgeschneiderten Newsletter erstellen, der deine Abonnenten begeistert und sie näher an deine Marke bindet. Denke immer daran: Je relevanter der Inhalt, desto wahrscheinlicher ist es, dass deine Leser engagiert bleiben und positiv auf deine Nachrichten reagieren. So wird dein Newsletter zu einem echten Erfolgsfaktor in deiner Kommunikationsstrategie!
Mit personalisierten Newslettern kannst du die Kundenbindung auf vielfältige Weise stärken:
Personalisierte Inhalte, die direkt auf den Empfänger zugeschnitten sind, fesseln dessen Aufmerksamkeit viel stärker als unpersönliche Massenaussendungen. Der Kunde wird den Newsletter eher lesen und sich damit auseinandersetzen.
Wenn du in deinen Newslettern zeigst, dass du dich eingehend mit deinen Kunden und ihren Bedürfnissen auseinandersetzt, baust du Vertrauen auf. Kunden sehen, dass du an einer langfristigen Beziehung interessiert bist, nicht nur am kurzfristigen Verkauf.
In Summe vermitteln personalisierte Newsletter deinen Kunden das Gefühl, als Individuum wahrgenommen und wertgeschätzt zu werden. Das stärkt die Kundenbindung nachhaltig und führtzu einer loyalen, aktiven Zielgruppe.
für einen personalisierten Newsletter aus dem Maschinenbau (personalisierte Inhalte unterstrichen:
Betreff: Max, wir haben die Lösung für deine Optimierung der Fertigungsplanung!
Inhalt:Hallo Max Mustermann,
wir haben uns auf der Automatisierungsmesse kennengelernt und wir wissen daher, dass die Optimierung der Fertigungsplanung in deinem Betrieb gerade eine große Herausforderung ist. Deshalb möchten wir dir unser neues Produktionsplanungssystem XYZ vorstellen.
Wie wir bei unserem letzten Projekt gemeinsam erarbeitet haben, kann dieses System dir dabei helfen, deine Abläufe effizienter zu gestalten und die Auslastung deiner Maschinen zu maximieren.
Da die Fachmesse ABC bald stattfindet, haben wir ein paar interessante Neuheiten für dich, die du dir unbedingt ansehen solltest. Lass uns gerne einen Termin für ein persönliches Gespräch vereinbaren.
Wenn du weitere Informationen zu unseren Lösungen benötigst, melde dich gerne bei mir.
Mit freundlichen Grüßen
Moritz Neumeier
Nachdem du jetzt mit ganz viel Wissen beschenkt wurdest, gibt es keine Ausreden mehr ;-) Leg einfach los und fang an
Falls du noch Fragen an mich hast, oder meine Unterstützung bei der Umsetzung oder Planung deines Newslettermarketing benötigst, dann nütze noch die Möglichkeiten einer kostenlosen und unverbindlichen Erstberatung.
Bleib über mich und meine Projekte informiert und erhalte bei jedem neuen Beitrag aus meinem Marketing-Blog eine Benachrichtigung.
Bestellung.
EUR 25,- mtl.
Verrechnung 1x jährlich im Voraus.